WWE: Damon Kemp ab sofort Free Agent / Rückkehr von AJ Styley steht bevor / John Cena: „Nach 2025 ist für immer Schluss!“
Der ehemalige „NXT“-Wrestler Damon Kemp, auch bekannt unter dem Namen Bobby Steveson, ist nun ein Free-Agent, nachdem der Marktführer WWE dessen Vertrag nicht erneuerte.
Es war die gewollte Entscheidung von WWE, dass Kemp keinen neuen Kontrakt mehr erhält. Jener zeigt sich offen für Booking-Anfragen und wolle „jederzeit und überall“ gerne auftreten.
Steveson schrieb folgendes über Social Media:
„Seit heute stehte ich nicht mehr länger unter WWE-Vertrag. Ich will gerne jederzeit und überall auftreten. Booking-Anfragen werden gerne unter damonkempmgmt@gmail.com entgegengenommen.“
Im Jahr 2021 zog es Kemp zum Marktführer. Er war Teil der Gruppierung „No Quarter Catch Crew“ bei der Nachwuchsliga „NXT“. Aufgrund seiner Vertragsuflösung wurde er in einer Storyline durch seine Kollegen Charlie Dempsey, Myles Borne und Tavion Heights entführt. Vor Kemps Karriere beim Marktführer war er als Amateur Wrestler bei der University of Minnesota aktiv gewesen. Sein Bruder Gable Steveson war ebenfalls bei WWE angestellt gewesen. Aktuell startet dieser eine Karriere bei der NFL (National Football League) bei den Buffalo Bills.
Bereits seit einiger Zeit fehlt AJ Styles als Teil des Rosters von „Friday Night SmackDown“. Eine Rückkehr sollte eigentlich bereits bei der letzten Ausgabe stattfinden. Nun gibt es genauere Informationen zu diesem Umstand.
In einem Bericht, durch den PWInsider veröffentlicht, wurde bekannt gegeben, dass eine offizielle Rückkehr des ehemaligen World Heavyweight Champions für die letzte Episode von „Friday Night SmackDown“ geplant gewesen sei. Doch man habe sich auf Seiten des Marktführers entschieden, dass die Rückkehr bei dieser Show zu früh gekommen wäre.
Diese Entscheidung, Styles keinen Auftritt bei „SmackDown“ zu geben, wurde recht kurzfristig entschieden. Angeblich sollen sich die Pläne erst am Mittwoch oder Donnerstag geändert haben. Allerdings wurde angemerkt, dass man Styles für das Premium-Live-Event „Bash In Berlin“ einplant. Dadurch soll eine Rückkehr des „Phenomenal Ones“ unmittelbar bevorstehen.
Seit seinem letzten Match beim Premium-Live-Event „Clash At The Castle“, als er Cody Rhodes um dessen Undisputed WWE Championship herausforderte, war er nicht mehr vor den TV-Bildschirmen zu sehen gewesen. Vor dem Match gegen Rhodes turnte er zum Heel.
Die „John Cena Retirement Tour“ wurde bereits vom Anführer der Cenation höchst persönlich beim Premium-Live-Event „Money In The Bank“ verkündet (wir berichteten). Nun bestätigt er nochmal selbst, dass nach dem Jahr 2025 wirklich Schluss ist.
„Für kein Geld der Welt werde ich zurückkehren!“ So sprach der 16-fache Weltmeister in einem Interview mit ComicBook.com. Heißt also, dass er nächstes Jahr seine wirklich allerletzten Matches und Auftritte bei WWE haben wird. Die Abschiedstour wird vermutlich über das ganze Jahr verlaufen und soll im Dezember enden. Nach Ablauf der Tour will er sich dann komplett vom Ringgeschehen und dem Wrestling zurückziehen. Auch eine Anstellung bei anderen Promotions schloss Cena komplett aus.
Folgendes war von Cena zu vernehmen:
„Für kein Geld der Welt werde ich meine Meinung ändern. Wenn ich im Dezember aufhöre, dann steht das fest und ich werde nicht aufgrund finanzieller Anreize zurückkehren. Ich habe mir mein ganzes Leben Merkmale wie Authentizität und Vertrauen mit WWE aufgebaut und mit solchen Entscheidungen würde ich meine Glaubwürdigkeit bei vielen Fans verlieren. Sowohl bei denen, die sowieso denken, dass ich nerve, als auch bei denen, die mich immer wieder unterstützen. Im Klartext bedeutet das folgendes: Wenn man mich im Dezember 2025 mit meiner typischen Kleidung im Ring sehen wird, dann wird es ganz sicher das letzte Mal sein.“
Wie bereits geschrieben, hat der 47-jährige beim Premium-Live-Event „Money In The Bank“ seinen baldigen Rückzug vom Wrestling verkündet. Dies war gleichzeitig sein erster Auftritt beim Marktführer seit „WrestleMania 40“ sowie der „RAW after Mania“ am Tag danach.
(Quelle: f4wonline.com / pwinsider.com / wrestlingnewssource.com / comicbook.com / x.com)