18. März 2025

NJPW: Strong-Titel fortan exklusiv für die USA / Eigentümer lobt Partnerschaft mit AEW

Der achtfache Weltmeister und Präsident der japanischen Wrestling-Liga NJPW (New Japan Pro Wrestling), Hiroshi Tanahashi, gab kürzlich Informationen zur Zukunft des Strong-Titels.

Der Gürtel war in der Vergangenheit bei Shows in den USA verteidigt worden, hatte aber auch eine Rolle in den japanischen Shows gespielt. So konnte sich z.B. Eddie Kingston gegen KENTA zum Strong Openweight Champion krönen, als der Titelwechsel bei einer Show im letzten Sommer in der bekannten Korakuen Hall in Tokio, Japan stattfand. Auch bei den Frauen wechselte der Titel bei einer Stardom-Show im März in der Korakuen Hall und wurde sogar bei RevPro/CMLL „Fantasticamania“ letzten Monat in England verteidigt.

Wie allerdings Tanahashi nun über die offizielle NJPW-Webseite mitteilte, sei der Strong-Titel fortan exklusiv für die USA bestimmt. Konkret bedeutet das, dass Titelmatches nur noch in den Staaten stattfinden werden.

Tanahashi: „Jeder Titel spielt bei uns eine ganz bestimmte Rolle. Unser Konzept sieht für jeden dieser Gürtel eine Rolle vor. Und beim Strong Openweight Championship haben wir uns dazu entschieden, diesen fortan nur noch in den USA verteidigen zu lassen. Diesen Titel soll es exklusiv für die Staaten geben. Es ist wichtig für uns und vor allem für die Wrestler, welche Richtung sie anpeilen. Aber über allem soll immer noch die World Heavyweight Championship stehen.“

Bereits seit einiger Zeit hat das „Strong“-Format von NJPW eigene Titel. Tom Lawlor war der erste Strong Openweight Champion, als er Brody King im Finale des „New Japan Cups USA“ im Jahr 2021 besiegte. Die Strong Openweight Tag Team Championship wurde ebenfalls eingeführt. Aussie Open (Kyle Fletcher & Mark Davis) konnten sich zuerst als Champions krönen. Zwei Jahre später kam auch die Strong Women’s Championship dazu, deren erste Titelträgerin Willow Nightingale war.


NJPW-Eigentümer Takaaki Kidani gab sich zuletzt erfreut über die Partnerschaft mit der amerikanischen Wrestling-Liga AEW (All Elite Wrestling).

Bei einer Pressekonferenz am Dienstag, bei der auch Präsident Hiroshi Tanahashi sprach, gab dieser einen 10-Punkte-Plan vor, um das Unternehmen zukünftig in eine stärkere Position zu heben. Im Zuge dieses Entwurfs kam jener auch auf die Zusammenarbeit mit AEW zu sprechen. So habe er, Tanahashi, bereits mit Tony Khan in Las Vegas über die Zukunft der Partnerschaft gesprochen.

Das brachte Kidani auf den Plan, der lobende Worte für die Zusammenarbeit mit AEW hatte. Laut seiner Aussage sei es die beste Partnerschaft, die NJPW jemals gehabt habe.

Der Plan zwischen NJPW & AEW sieht vor, Wrestler bei den jeweils anderen Shows auftreten zu lassen, aber auch gemeinsame Events zu veranstalten. Während NJPW-Talente wie Kazuchika Okada und Will Ospreay die Liga komplett verließen und Vollzeitverträge bei AEW schlossen, sind Wrestler wie Jon Moxley, der aktuell IWGP World Heavyweight Champion ist, bei beiden Promotions aktiv. So wird beispielsweise erneut das Großereignis „Forbidden Door 3“ unter Federführung beider Parteien veranstaltet.

Quelle: f4wonline / NJPW1972.com

error: © 2002 - 2025 WrestlingCorner.de