13. November 2025

Update zu den Vertragsproblemen zwischen Bobby Roode und TNA Wrestling

Wie PWInsider berichtet, wurden nun weitere Details zum Vertragsproblem zwischen Bobby Roode und TNA Wrestling vom vergangenen Wochenende bekannt.

So soll Bobby Roode im Februar 2009 einen Vertrag bei TNA Wrestling mit einer Laufzeit von vier Jahren + Option auf ein fünftes Jahr, die nach Ablauf der vier Jahre erst noch geltend gemacht werden muss, damit sie gültig wird, unterzeichnet haben. Nachdem Bruce Prichard – bewusst oder unbewusst – „versäumt“ hat, Bobby Roode rechtzeitig auf die Option hinzuweisen und der besagte Vertrag nach Ablauf der vier Jahre Ende Februar 2013 still und leise ausgelaufen ist, nahm Bobby Roode verärgert selbst Kontakt mit anderen Offiziellen auf, da Bruce Prichard für ihn nicht zu sprechen gewesen ist. Da die Offiziellen nichts von diesem Vorfall bzw. der aktuellen Situation wussten, setzten diese sofort Bruce Prichard darüber in Kenntnis, worauf umgehend die Vertragsverhandlungen zwischen TNA Wrestling und Bobby Roode für das fünfte Jahr aufgenommen wurden, bei dem man sich schließlich am vergangenen Sonntag, wenige Stunden vor Beginn des TNA Lockdown 2013 Pay-Per-Views, einigen konnte.

Für Bobby Roode sollen sich diese Vertragsverhandlungen laut Informationen des PWInsider sehr gelohnt haben, da er für die nächsten 365 Tage eine deutliche Gehaltserhöhung aushandeln konnte. Ob Bobby Roode, auf den auch die WWE in der Vergangenheit schon mehrfach ein Auge geworfen haben soll, nach diesen Vorfällen auch nach Ablauf seines aktuellen Vertrages im Februar 2014 TNA Wrestling weiterhin erhalten bleiben wird, bleibt abzuwarten.

(Quelle: PWInsider)

error: © 2002 - 2025 WrestlingCorner.de