27. September 2025

WGN an WWE-Senderechten in den USA ab Herbst 2014 interessiert / Will AMC Network die WWE kaufen? / Große Sorge um die WWE Zukunft

Wie Dave Meltzer in der neuesten Ausgabe vom Wrestling Observer Newsletter berichtet, verhandelt die WWE aktuell noch immer mit diversen Sendergruppen & Medienunternehmen über die Senderechte der WWE TV-Shows in den USA ab Herbst 2014.

Seit vergangener Woche kursieren innerhalb der WWE Gerüchte, wonach WGN großes Interesse an den besagten Senderechten zeigen und neben NBC Universal der einzig wahre Interessent sein soll, da man sich erhofft, mit den Shows der WWE seine Zuschauerzahlen vergrößern zu können. WGN war bereits im Jahr 2008 der einzige legitime Interessent neben dem USA Network (NBC Universal) bezüglich der Senderechte.

Außerdem traten in der vergangenen Woche Gerüchte auf, wonach AMC Network großes Interesse haben soll, die WWE bzw. den Großteil der Anteile aufzukaufen, was sich jedoch mittlerweile als Ente herausgestellt hat.

Die meisten WWE Investoren sollen nicht daran glauben, dass Vince McMahon jemals die WWE oder den Großteil der Anteile verkaufen wird. Trotzdem soll es intern bei WWE bereits Bedenken geben, was mit der WWE nach dem Tod von Vince McMahon passieren wird und wie die Geschäfte dann weiterlaufen werden. Innerhalb der WWE herrscht das Gefühl, dass Stephanie McMahon intern bereits einen Schritt zurückgetreten ist, während Triple H nicht die richtige Person sein soll, um als Geschäftsführer (CEO) eines öffentlichen Aktienunternehmens in Erscheinung zu treten und diesen Posten deshalb wohl auch nie bekleiden wird. Somit würden lediglich noch Michelle Wilson und George Barrios übrig bleiben, die die Nachfolge von Vince McMahon als WWE CEO antreten könnten. Allerdings soll man intern auch bei diesen Beiden aus diversen Gründen Bedenken haben, ob sie die geeigneten Personen für den Posten eines CEO wären.

Als kleine Randnotiz sei hier zu vermerken, dass Michelle Wilson & George Barrios diejenigen sind, die intern allein dafür verantwortlich gemacht werden, sollte das WWE Network ein Flop werden und die WWE bei den aktuellen Verhandlungen der WWE-Senderechte in den USA ab Herbst 2014 nicht mindestens die doppelten Einnahmen für die Senderechte erzielen können.

(Quelle: Wrestling Observer Newsletter)

error: © 2002 - 2025 WrestlingCorner.de