WrestlingCorner Meinung: Legendentreffen
Notiert von Vincent Hummel
„Bei ‚Golden Series‘ der japanischen Wrestling-Liga NJPW (New Japan Pro Wrestling) wird es das Legendentreffen geben. Erneut treten Kazuchika Okada, aktuell Weltmeister, und Tetsuya Naito gegeneinander an. Das Match der absoluten Top-Elite aus Japan. Bereits das elfte Mal treffen beide aufeinander. Und wieder ist der IWGP World Heavyweight Championship das Gold, um das gekämpft wird. Der jetzige fünffache Weltmeister Okada gegen den dreifachen Weltmeister Naito. Zweifellos ist in der Titelstatistik eine beeindruckende Ansammlung bei Naito zu sehen. Sechsmal war es noch der Intercontinental Championship u.v.a.m. Da der jetzige Weltmeister-Gürtel ein Zusammenschluss aus Schwergewicht- und Interkontinentalmeisterschaft ist, kann man hier durchaus auch Naito als neunfachen Champion sehen. Aber das ist nur eine kleine Spielerei. Im Sinne der G1-Siege (Turnier) waren es drei bei Okada und zwei bei Naito. Auch sehr beeindruckend bei beiden. Dem gegenüber zwei New Japan Cup (Turnier) Siege bei Okada und einer bei Naito. Im Gegensatz zum jetzigen Champion war der Anführer der Los Ingobernables de Japon auch mal in der Junior-Heavyweight Division gewesen und einmal erfolgreich. Aber allein wegen der unangefochtenen Main Event Berechtigung seit Jahren hat Okada eindeutig die Nase vorn. Viel mehr soll es nun einen interessanten Fakt geben. Beide trafen zehnmal aufeinander. Keiner war bis jetzt eindeutiger Sieger. Ein 5:5 steht. Und schaut man sich die Statistik an (Quelle: cagematch.de), sieht man einen Verlauf, der aufzeigt, dass nach jedem Aufeinandertreffen, ein anderer Sieger feststand. Das würde für diese Paarung wieder eine Titelverteidigung Okadas bedeuten. Dreimal verteidigte Okada die Weltmeisterschaft. Zweimal wechselte der Titel zu Naito’s Seite. Wieder eine Spielerei, die so ewig weitergeführt werden könnte. Was nur interessant ist, ist, welcher der beiden sich das 6:5 holt und damit erstmal die Rivalität für sich entscheidet. Bei weiterer Ansetzung kann man also gespannt sein.“ (Quelle: sportskeeda.com)