21. April 2025

WWE „Clash At The Castle“ Results vom 15.06.2024 (Glasgow, Schottland)

WWE – World Wrestling Entertainment
„Clash At The Castle“
15.06.2024 – OVO Hydro in Glasgow, Schottland, Vereinigtes Königreich (Zuschauer: 11.391)

Musik des Abends: „Do It So Good“ von Wargasm (UK)

Zum ersten Mal veranstaltet der Marktführer WWE einen Premium-Live-Event in Schottland. Mit „Clash At The Castle“ findet ein Event statt, das für schottische Fans viel zu bieten hat. Mit Drew McIntyre, Piper Niven, Alba Fyre und Isla Dawn sind gleich vier Superstars vertreten, die in ihrem Heimatland um Titelgold kämpfen. Hier gelangt Ihr zur Matchcard.

Countdown:

  • Michael Cole, Big E und Kevin Owens begrüßen die Fans zur Countdown-Show.
  • Zunächst wird zu Cathy Kelley geschaltet, die Fans vor der Arena nach deren Tipps fragt.
  • Die Vorbereitung auf das Event steht nun bevor. Es wird auf das World Heavyweight Championship Match zwischen Champion Damian Priest und Herausforderer Drew McIntyre geblickt. Das Trio gibt eigene Einschätzungen zum Match ab. Sodann wird ein Interview mit McIntyre eingeblendet, der über sein verlorenes Match gegen Roman Reigns spricht, aber auch Einblicke in sein Privatleben liefert. Natürlich kommt er auch auf sein kommendes Match zu sprechen. Live zurück in Schottland sind sich die Moderatoren einig, dass McIntyre durch seinen Heimvorteil gute Chancen auf den Titelgewinn habe.
  • Es wird die Ankunft von Intercontinental Champion Sami Zayn gezeigt.
  • Backstage wird Chad Gable von Cathy Kelley interviewt. Dieser verlässt sich auch voll und ganz auf seine Alpha Academy und ist sich sicher, dass er heute gegen Zayn gewinnen werde. Doch als er bemerkt, dass Akira Tozawa fehlt, meint er, dass er ihm dies am Montag heimzahle. Danach folgt ein Rückblick auf die Fehde zwischen Gable und Zayn. Innerhalb der Arena wird über das kommende Intercontinental Championship Match gesprochen. Für Owens steht natürlich Zayn als Favorit fest, während Big E auf Gable setzt.
  • Ein Video zeigt das Tag Team Pretty Deadly (Elton Prince & Kit Wilson), die zusammen mit dem ehemaligen Ex-Weltmeister Peter Wright und WM-Finalist Luke Littler Dart spielen.
  • Nun wird über das Undisputed WWE Championship Match zwischen Cody Rhodes und AJ Styles gesprochen. Der Kampf wird unter der Stipulation „I-Quit“ vollzogen. Cole und Owens sind sich einig, dass es Styles schaffen könne, da dieses Match wohl eine seiner wenigen Chancen noch auf den Titel darstellt.
  • Das Women’s Championship Match steht auf dem Plan. Zunächst wird Titelträgerin Bayley interviewt, die sich explizit auf die hinterhältigen Angriffe von Piper Niven bezieht. Danach folgt der Rückblick auf die Rivalität der beiden. Mittlerweile hat sich Chelsea Green bei den Moderatoren eingefunden. Sie betont während ihres Gesprächs immer wieder, dass sie mit Niven den Titel gemeinsam gewinnen werde.
  • Die nächste Stunde der Countdown-Show übernimmt Jackie Redmond für Michael Cole.
  • Weiter geht es mit dem zweiten Teil des Interviews mit Drew McIntyre. Dabei wird vor allem über die Regentschaft McIntyres während der Corona-Pandemie gesprochen, als er sein „WrestleMania-Moment“ nicht zelebrieren konnte, doch dieses Jahr die Möglichkeit hatte, ehe Priest ihn um den Titel beraubte. Aber auch der Konflikt mit Michael Cole wurde nochmal beleuchtet.
  • Die Women’s Tag Team Championship stehen nun im Fokus. Es wird gezeigt, wie die drei Teams bei der Arena ankommen. Bei den Moderatoren spielt natürlich wieder der schottische Heimvorteil eine Rolle. In diesem Fall würde dieser auf Alba Fyre & Isla Dawn entfallen.
  • Nach vielen Rückblicken auf die Rivalitäten der heutigen Kontrahenten verabschieden sich die Moderatoren von einer zweistündigen Countdown-Show.

Mainshow:

  • „Clash At The Castle“ startet mit einem Blick auf die Superstars, die nach und nach bei der Arena ankommen.
  • Michael Cole (zusammen mit Corey Graves & Wade Barrett) begrüßt die Fans zum Premium-Live-Event in Schottland. Gleich darauf ertönt die Musik von AJ Styles, der sich für sein Match zum Ring begibt. Ihm folgt der Undisputed WWE Champion Cody Rhodes.

I-Quit Match
WWE Championship
Cody Rhodes (c) besiegt AJ Styles via Stipulation (27:47)

  • Matchbeschreibung: Rhodes fängt gut an, doch nach einem versuchten Desaster-Kick kann Styles mit einem Atomic-Drop kontern. Der Champion gewinnt dennoch die Oberhand und es geht durch die Halle mit harten Schlägen gegen Styles. Als sie wieder im Ring sind, setzt Rhodes einen Figure-Four-Leg-Lock an, doch The Phenomenal One kann sich befreien. Es folgt ein Suplex, womit sich beide aus dem Ring befördern. Jetzt ist die Zeit für Styles gekommen, der Rhodes auf das Kommentatorenpult wirft. Ein zweites Mal hinterher – doch dieses Mal mit einem Brainbuster. Der Champion blutet, doch Styles macht im Ring weiter. Immer wieder die Frage an Rhodes nach den Worten „I-Quit“, doch er bleibt eisern. Nun versucht der Herausforderer einen Styles-Clash wie bei „SmackDown“ auf die Stahltreppe, doch das kann Rhodes auskontern. Im Ring muss Styles einen Desaster-Kick einstecken und setzt zum Cross-Rhodes an, doch diesen kann er mit einem Pele-Kick verhindern. Nun nimmt Styles einen Stuhl in die Hand, platziert ihn am Hals von Rhodes und wirft sich auf die Lehne. Weiter geht es mit dem Einsatz des Kendo-Sticks. Weil das nicht reicht, greift Styles zu einem Gürtel und peitscht Rhodes damit aus. Es folgt der STF, indem der Champion das Bewusstsein verliert, doch das zählt nicht für einen Sieg. Styles holt Handschellen unter dem Ring hervor. Gemeinsam mit dem Kendo-Stick führt es dennoch nicht zur Aufgabe von Rhodes. Nun soll der Phenomenal-Forearm folgen, doch den kontert Rhodes aus, indem er Styles einen Stuhl ans Gesicht wirft und jener durch den Tisch kracht, der bereits früh im Match aufgebaut worden war. The American Nightmare befreit sich von den Handschellen und kann AJ nun erstmal den Cody-Cutter verpassen, zwei Cross-Rhodes und den letzten auf den Stuhl. Er legt nun Styles die Handschelle an und fixiert ihn an den Ringseilen. Wilde Schläge mit dem Stuhl, doch keine Aufgabe. Erst als Rhodes mit der Stahltreppe droht, gibt Styles auf.
  • Nach dem Match kommt Solo Sikoa raus und lenkt Rhodes ab, sodass Tama Tonga & Tonga Loa angreifen können. Das bringt Randy Orton & Kevin Owens auf den Plan und diese können Rhodes vor den Attacken retten.
  • Das nächste Match ist das Women’s Tag Team Championship Triple Threat Match. Dazu wird noch einmal Bezug auf zwei besondere Beteiligte genommen, die Schotten Alba Fyre & Isla Dawn. Kurz darauf kommen auch schon die beiden zum Ring. Es folgen Shayna Baszler & Zoey Stark sowie zuletzt die amtierenden Women’s Tag Team Champions, Bianca Belair & Jade Cargill.

Triple Threat Tag Team Match
WWE Women’s Tag Team Championship
Alba Fyre & Isla Dawn besiegen Bianca Belair & Jade Cargill (c) & Shayna Baszler & Zoey Stark via Pinfall von Dawn an Baszler nach dem German Suplex von Cargill – TITELWECHSEL! (12:18)

  • Matchbeschreibung: Es starten Baszler, Dawn und Belair ins Match. Dawn wird gleich mal aus dem Ring befördert, sodass Belair und Baszler kämpfen. Sofort geht es in die Ringecke für die Queen of Spades und es folgen zehn Schläge. Dawn kommt zurück, wird aber wieder nach draußen geschickt. Belair kontrolliert zunächst das Match, ein Cover, aber Dawn ist zurück. Alle Parteien wechseln und nun stehen sich Cargill, Stark und Fyre gegenüber. Erst verbünden sich die beiden gegen Cargill, aber diese ist einfach zu stark und zeigt Splashes in jede Ringecke, sodass die Champions erstmal nur noch alleine im Ring stehen. Kurz darauf Teamarbeit von Fyre und Baszler, um Belair auszuschalten. Cargill hingegen wird von allen bearbeitet und damit außer Gefecht gesetzt. Belair ist in Bedrängnis und nur noch allein. Aber auch die anderen werden zur Zielscheibe. Jetzt haben Baszler & Stark den Vorteil, bis Dawn Fyre einwechselt, die ihrem Namen alle Ehre macht. Fyre kann die beiden ausschalten, aber da ist wieder Belair, um das Cover zu unterbrechen. Nun die Schotten gegen Baszler zusammen, aber sie kann kontern. Es folgt ein Superplex von Dawn gegen Baszler an Fyre. Stark analog an Belair. Cargill ist wieder fit und kann ihr Momentum nutzen, doch Baszler mit ihrem Kirifuda-Clutch, was sie fast zur Bewusslosigkeit bringt. Belair kann ihrer Teampartnerin helfen und gemeinsam können sie Baszler mit einem German Suplex außer Gefecht setzen. Doch das Cover nutzt Dawn zum Sieg aus.
  • Das dritte Match des Abends ist das Intercontinental Championship Match zwischen Champion Sami Zayn und Herausforderer Chad Gable. Es wird erstmal auf die Fehde zurückgeblickt, bevor sich die Alpha Academy (Chad Gable, Otis und Maxxine Dupri) auf den Weg zum Ring macht. Wenig später kommt Sami Zayn heraus.

WWE Intercontinental Championship
Sami Zayn (c) besiegt Chad Gable via Pinfall nach dem Helluva-Kick (22:45)

  • Matchbeschreibung: Zu Beginn ein langsames Kräftemessen der beiden ohne Sieger. Gable setzt den Ankle-Lock an, doch Zayn kann sich befreien und den Alpha Academy Anführer nach draußen befördern. Es folgen harte Chops und dann wieder der Ankle-Lock von Gable. Dieser hat jetzt die Kontrolle und kann Zayn mit Faustschlägen in der Ecke bearbeiten. Otis-Rufe sind von Fans zu vernehmen, aber Gable zeigt ihm an, er solle sich aufs Match konzentrieren. Zayn kommt zurück mit Top-Rope-Aktionen und Gable fliegt wieder nach draußen. Als er wieder in den Ring kommt, verpasst er dem Champion einen Dropkick, doch gleich folgt der Michinoku-Driver von Zayn als Konter. Das anschließende Cover geht fast bis drei. Nun kann Gable wieder mit einem Armbreaker, Powerbomb und Flying-Headbutt punkten. Beide verpassen sich daraufhin einen German Suplex gegenseitig und Gable zeigt den Cross-Face gegen Zayn. Dieser kann sich befreien und zeigt eben jenen Move gegen Gable. Erneuter Ankle-Lock und Zayn entkommt mit einem Einroller. Gable holt den Titel und gibt diesen seiner Helferin Maxxine. Diese hat auch gleich die Chance, doch schlägt nicht zu. Gable kann es nicht fassen und beinahe wäre auch noch ein Helluva-Kick an Maxxine gekommen. Diese Ablenkung kann jetzt der US-Amerikaner für seinen Finisher (Chaos Theory) nutzen, im letzten Moment bringt Zayn die Schulter hoch. Otis mittlerweile auf der Seite Maxxines und stellt sich dazwischen, als er das Gespräch sucht. Zayn erwischt nun bei einem Sprung nach draußen Otis. Gable nutzt die Chance für seine Aktion gegen Zayn und Otis. Ankle-Lock gegen Zayn außerhalb des Rings. Doch dann erwischt Gable aus Versehen Maxxine und das bringt Otis dazu, sich mit jener zu entfernen. Das nutzt Zayn für den Helluva-Kick im Ring und für den Sieg.
  • Cathy Kelley hat Backstage die neuen Women’s Tag Team Champions vor dem Mikrofon. Fyre freut sich über den Sieg und Dawn meint, dass sie ganz Schottland hinter sich gehabt hätten.
  • Es geht weiter mit dem Match um die Women’s Championship. Bayley verteidigt ihren Titel gegen Piper Niven. Letztere macht sich gemeinsam mit Chelsea Green zuerst auf den Weg zum Ring. Sodann folgt Women’s Champion Bayley.

WWE Women’s Championship
Bayley (c) besiegt Piper Niven (w/Chelsea Green) via Pinfall nach dem Crucifix-Driver (13:32)

  • Matchbeschreibung: Am Anfang ist der Kräftevorteil klar bei Niven. Nachdem Bayley gleich zu Beginn von Green attackiert wurde, wird sie gleich mal vom Ring verbannt. Niven ist jedoch weiterhin dominant. Es folgt die Senton für den ersten Nearfall. Bayley kommt jedoch zurück, doch ein Suplex reicht wieder aus, damit Niven die Oberhand behält. Kurze Zeit später schickt Bayley das Powerhouse nach draußen. Dabei kann sie ihre Aktion auf die draußen taumelnde Niven durchbringen. Zurück im Ring bearbeitet sie die Schottin weiter in den Seilen und zeigt einen Elbow-Drop. Das Cover wäre fast bei drei gewesen. Niven kommt nun wieder stärker zurück und kontert mit einem Powerslam und einer Senton. Sie geht aufs Seil, doch da ist Bayley mit ihrem Super-Bayley-To-Belly. Green taucht wieder auf, dieses Mal mit Lucha-Maske. Das lenkt Bayley erstmal ab, sodass sie sie nun ausschaltet. Das bringt Niven zu ihrem Piper-Driver, der nicht den Titelwechsel bringt. Stattdessen gibt es wieder einen Konter auf dem Seil und es folgen einige weitere. Doch dann auf einmal ein Crucifix-Driver, der zum Sieg für Bayley reicht.
  • In der Arena wird der „World Strongest Man“ Tom „The Albatross“ Stoltman begrüßt.
  • Eine Vorschau zum bevorstehenden Event „Money in the Bank“ wird gegeben. Das Premium-Live-Event findet am 06. Juli 2024 statt. Bereits bei der morgigen Ausgabe von „Monday Night RAW“ wird es Qualifikationsmatches geben.
  • Es ist Zeit für den Hauptkampf. Dazu wird erstmal der Rückblick auf die etwas längere Fehde zwischen Damian Priest und Drew McIntyre gezeigt. Angefangen beim Titelgewinn McIntyres bei „WrestleMania 40“ sowie dem Cash-In von Priest (Mr. Money in the Bank) zum gleichzeitigen Titelwechsel am selben Abend. Der Main Event beginnt mit einem Einzug schottischer Dudelsackspieler („Scotland The Brave“) und dem anschließenden Einzug von Drew McIntyre. Es folgt der amtierende World Heavyweight Champion Damian Priest.

World Heavyweight Championship
Damian Priest (c) besiegt Drew McIntyre via Pinfall nach dem South-of-Heaven Chokeslam (20:18)

  • Matchbeschreibung: Collar-Tie-Up zu Beginn, doch McIntyre zündet den Turbo, befördert Priest nach draußen und kann über die Seile fliegen und den Champion zu Boden zwingen. Doch dann gewinnt Priest die Kontrolle und bearbeitet McIntyre zunächst draußen und später im Ring. Lange schafft er das nicht, weil der Schotte immer wieder kontert – so mit einem starken Spinebuster. McIntyre will nachsetzen, doch er kassiert einen harten Flatliner sowie einen Splash in die Ringecke. Es folgt ein schnelles Auskontern, aber McIntyre kann schlussendlich einen Michinoku Driver für einen Nearfall durchbringen. Priest flüchtet nach draußen und McIntyre schickt ihn durch die Getränkreklame. Zurück im Ring kann Priest sich etwas erholen und will eine Aktion nach draußen durchbringen, doch verfehlt den Sprung und bleibt in den Seilen hängen. Der Schotte befördert ihn mit einem Suplex wieder in den Ring und hat jetzt voll die Kontrolle und bringt sogar den Future-Shock-DDT durch, der aber nicht zum Sieg führt. Sodann folgt eine kurze Phase von Priest, aber als er auf die Seile klettert, fängt ihn McIntyre ab, kann aber das High-Cross nicht durchbringen, stattdessen schafft es Priest mit dem Razor’s Edge zu punkten, aber auch er kann damit nicht den Sieg einfahren. Wilder Schlagabtausch zwischen beiden und auch hier scheint sich keiner zu bewähren. Selbst der Glasgow-Kiss von McIntyre führt nicht zum Erfolg. Erst nach einem Neckbreaker gegen den Champion kann sich McIntyre wieder so richtig erholen und will nun die Claymore durchbringen. Priest kann rechzeitig den Ring verlassen, was McIntyre veranlasst, die Claymore gegen Priest durch die Barrikade durchzuführen. Im Ring soll es eine weitere geben, aber dann folgt der South-of-Heaven-Chokeslam von Priest, der einen Nearfall bringt. McIntyre begibt sich auf die Seile, kann kurz regenerieren, aber Priest folgt mit einer Hurricanrana und sofort folgt die Claymore vom Schotten, aber es reicht immer noch nicht. Die letzten Kräfte werden bei McIntyre mobilisiert. Ein Fall-Away-Slam gegen Priest und dann wird auf einmal der Ringrichter nach draußen befördert. McIntyre bringt die Claymore erneut durch, aber keiner kann den Pinfall bringen. Doch dann stürmt ein Ringrichter in den Ring, stoppt den Count aber bei zwei. Der Schotte kann es nicht fassen, aber dann sieht er, dass es CM Punk ist. Dieser verpasst ihm einen Low-Blow und Priest bringt einen weiteren South-of-Heaven-Chokeslam zur Titelverteidigung durch.
Quelle: WWE Network / YouTube
error: © 2002 - 2025 WrestlingCorner.de