12. August 2025

WWE „Friday Night SmackDown“: Notizen & Spoiler

Gestern wurde die erste Ausgabe von „Friday Night SmackDown“ nach dem Spektakel „WrestleMania 38“ übertragen. Vier Matches waren am Abend zu bestaunen, doch auch ein Debüt dreier Stars sowie eine Rückkehr.

Allgemeine Daten zur Show:

Die Show fand im Fiserv Forum in Milwaukee, Wisconsin, USA statt. Offizielle existiert noch keine Angabe zur Zuschauerzahl. Es war die 1185. Episode in der Geschichte des Brands.

Was ist passiert?

Nach einem Rückblick auf die Geschehnisse von „WrestleMania 38“ begrüßten die Kommentatoren Michael Cole und Pat McAfee die Fans.
Zunächst begibt sich Ronda Rousey in den Ring. Sie spricht darüber, wie sie eigentlich gegen Flair gewonnen hatte, da diese abklopfte. Doch da der Ringrichter aufgrund einer Attacke (Ref-Bump) ausgeschaltet war, konnte Flair daraus ihren Vorteil ziehen und schlussendlich gewinnen. Rousey forderte nun ein weiteres Match für „WrestleMania Backlash“ gegen Flair um die SmackDown Women’s Championship. Dieses Mal in einem I-Quit Match. Flair hingegen verneint zunächst.
Für das nächste Match läutete Xavier Woods von The New Day (zusammen mit Kofi Kingston) eine neue Zeitrechnung ein. Denn der Sieg von Sheamus & Ridge Holland bei „WrestleMania 38“ sei ein Abschluss für den alten WWE-Kalender gewesen. Und tatsächlich setzte sich Woods auch durch. Im Ring trat Butch an. Dieser war über seine Niederlage gar nicht begeistert.
Sami Zayn forderte Backstage bei Adam Pearce ein gerechtes Match gegen den nächstbesten Gegner. Doch hierfür fand sich schnell ein geeigneter Mann: Drew McIntyre. Pearce erhielt derweil schockierende Nachrichten, wie aus seinem Gesicht zu lesen war.
Und nun stand das erwartete Debüt an. Hierzu kam der deutsche Wrestler Marcel Barthel heraus, der für sein Main Roster Debüt fortan den Namen Ludwig Kaiser tragen wird und kündigte seinen Partner Gunther an. Beide bleiben also doch, wider Erwarten des Wrestling Observers, im gleichen Brand zusammen. Gunther konnte Joe Alonzo abfertigen und seinen ersten Sieg feiern.
Ein weiteres Debüt wurde Backstage vorgestellt. Raquel Gonzalez von „NXT 2.0“, jetzt Raquel Rodriguez, feierte ihre Ankunft. Die Los Lotharios (Angel & Humberto) kommen dazu und bewundern Rodriguez. Doch diese macht ihren Standpunkt sehr schnell deutlich.
Beim „Happy Talk“ von Happy Corbin und Madcap Moss kam es zu einem vermeintlichen Split des Duos. Denn nachdem zwei Witze bei Corbin nicht ankamen, merkte Moss recht schnell, dass er ungerecht behandelt wurde und setzt einen dritten dieses Mal gegen Corbin nach. Nach einer Attacke Corbins kann dieser jedoch nachsetzen. Ob dies ein Face-Turn bedeutet, wird man erst später erfahren.
Jinder Mahal forderte bei Adam Pearce ein Match gegen Ricochet und dessen Titel, als Entschädigung für den fehlenden Auftritt bei „WrestleMania 38“. Wenig später wurde das Match auch offiziell für nächste Woche bestätigt.
Wir berichteten bereits von einer möglichen Rückkehr von Lacey Evans nach der Babypause. Und tatsächlich kehrte sie in einem Video zumindest zurück und sprach über eine Geschichte aus ihrer Kindheit. Mit dieser offensichtlichen Face-Promo wollte sie auf sich nun aufmerksam machen.
Morgan trat im Main Event gegen Sasha Banks an. Um zu beweisen, dass sie würdig seien, die Women’s Tag Team Champions am Montag zu besiegen, wolle Morgan schon heute ein Statement setzen, auch ohne der Anwesenheit von Rhea Ripley. Und dies war auch erfolgreich, denn sie besiegte Banks, die gemeinsam mit Naomi auftrat. Natalya & Shayna Baszler begutachteten das Match Backstage.
Der amtierende Undisputed WWE Universal Champion Roman Reigns stand mit Manager Paul Heyman und seiner „Bloodline“, SmackDown Tag Team Champions, The Usos (Jimmy & Jey Uso) im Ring. Es sollte der nächste Schritt verkündet werden. Doch dieser ging an seine „Bloodline“. Denn diese sollen sich bei „Monday Night RAW“ die RAW Tag Team Championships von RKBro (Randy Orton & Riddle) sichern. Das Match ist zwar noch nicht offiziell bestätigt, aber nach der Bekanntgabe durchaus möglich. Doch dann ertönte die Musik von Shinsuke Nakamura, der sich zum Ring begab. Reigns hingegen unterbrach Nakamuras Moment schnell und gestand sein Mitleid, aufgrund der Verletzung seines Partners Rick Boogs. Das war jedoch nur eine Finte und The Usos streckten den Japaner mit Superkicks nieder. Mit diesen Bildern ging die Show zu Ende.

Wissenswertes zur Show:

Das dieses Mal mehr Debüts bei einer Ausgabe von „Friday Night SmackDown“ nach „WrestleMania 38“ erfolgten als bei „Monday Night RAW“ kann eindeutig als Seltenheit betrachtet werden.

Was passiert nächste Woche?

Die Matchcard für „Monday Night RAW“ haben wir für Euch bald gesondert aufgeführt. Für die nächste Ausgabe „Friday Night SmackDown“ im DCU Center in Worcester, Massachusetts am Freitag, den 15. April 2022 wurden bereits zwei Matches bestätigt. Unter anderem ein weiteres Match zwischen Drew McIntyre und Sami Zayn und das Intercontinental Championship Match zwischen Champion Ricochet und Herausforderer Jinder Mahal. Außerdem wird die Geschichte rundum der Rückkehrerin Lacey Evans fortgeführt.

Quelle: f4wonline

error: © 2002 - 2025 WrestlingCorner.de