17. September 2025

WWE: Weniger Live-Events im Jahr 2025 geplant / „SmackDown“ mit neuem Logo & Theme Song / Sheamus verlängert Vertrag / Otis verrät Karrierepläne

Am Vorabend ihres ersten Jahrestages nach der Fusion von WWE und UFC in das börsennotierte Unternehmen TKO hat der Präsident des Brands, Mark Shapiro, einige Neuigkeiten zu den Live-Events von WWE bekannt gegeben.

Während der „Goldman Sachs Communacopia & Technolog“-Konferenz am Mittwoch, teilte Shapiro mit, dass man die Anzahl an Live-Events weiterhin reduzieren werde. Dies geschieht entgegen der Vorstellung des ehemaligen Präsidenten von WWE, Vince McMahon, der das Unternehmen durch die höhere Anzahl an nicht übertragenen Shows in kleineren Städten und Regionen etablieren wollte.

Im Jahr 2023 veranstaltete der Marktführer, laut Shapiro, 300 Live-Events. Bereits in diesem Jahr habe man die Auftritte auf 250 gekürzt. Nun soll im Jahr 2025 die Anzahl auf „nahezu 200“ schrumpfen. Ob in dieser Zahl bereits Live-Events der Nachwuchsliga „NXT“ berücksichtigt wurden, ist unklar.


WWE „Friday Night SmackDown“ hat eine neue Heimat – zumindest in den Vereinigten Staaten. Bereits seit zwei Wochen läuft die Show auf dem „USA Network“. Mit dem Ende des Vertrages mit „FOX“ bekam „SmackDown“ nun auch einen neuen Anstrich und Musik.

Über „X“ schrieb Chief Content Officer Paul „Triple H“ Levesque folgendes:

„A new look, a new home and a new era on Friday nights. It all starts RIGHT NOW, live on @USANetwork.“

Das neue Logo und Design hat ein etwas dunkleres Auftreten als zuvor. Mit einem kräftigen dunkelblau sowie metallerem weiß zeigt sich „SmackDown“ unter Ablichtung ihrer Top-Stars auf „X“.

Der neue Theme Song, der hauptsächlich im Intro zu hören ist, stammt von Megan „Thee“ Stallion mit „Neva Play (feat. RM of BTS)“.

Dass „SmackDown“ nun in einem neuen Design daherkommt, ist nicht ungewöhnlich. Bereits 2019 bekam die Show ein Umstyling, als man die neue Heimat bei „FOX“ fand.

Wie bereits bekannt, wird auch die Nachwuchsliga „NXT“ ein neues Zuhause haben. Ab dem 01. Oktober 2024 wird die Show auf dem „CW Network“ laufen – natürlich nur für Zuschauer aus den Vereinigten Staaten.


Der mehrfache Weltmeister Sheamus hat seinen Vertrag beim Marktführer WWE verlängert. Das berichtete f4wonline in einem Bericht.

Die Nachricht über die Verlängerung des Kontrakts lieferte die „Pat McAfee Show“. Über die neue Laufzeit ist aktuell noch nichts bekannt.

McAfee ließ folgendes verlauten:

„We are incredibly lucky to announce that Mr. Banger After Banger himself, Sheamus, the big fella, has officially signed an extension with the WWE.“

Seit Oktober 2007 (Main Roster Debüt 2009) ist der Celtic Warrior Teil des Marktführers. Im April diesen Jahres kehrte er nach einer Schulterverletzung zurück, die ihn acht Monate außer Gefecht setzte. In dieser Zeit hegte Sheamus sogar Zweifel an einer Rückkehr als Wrestler.


Im Interview „Insight with Chris Van Vliet“ sprach WWE Superstar Otis über seine Karrierepläne beim Marktführer.

So berichtet der 32-jährige, dass es sein größter Wunsch wäre, einen weiteren Einzelkampf bei „WrestleMania“ zu bestreiten. Einen Titelanspruch hegt das Powerhouse gar nicht. Eher würde Otis ein Big-Match gegen seinen früheren Mentor und aktuellen Rivalen Chad Gable bevorzugen.

Otis‘ Karrierehöhepunkt war wohl der Sieg gegen Dolph Ziggler bei „WrestleMania 36“ im Jahr 2020 und der anschließende Kuss mit Mandy Rose. Aber natürlich auch der Gewinn des „Money In The Bank“ Koffers, den er allerdings an The Miz verlor.

(Quelle: f4wonline.com / twitter.com)

error: © 2002 - 2025 WrestlingCorner.de