wXw 16 Carat Gold (14.-16.03.14 – Oberhausen): World Title Match am Carat Samstag: End vs. Gresham
Gestern Abend wurde bei wXw Shotgun der Herausforderer auf die wXw Unified World Wrestling Championship beim 16 Carat Gold 2014 vorgestellt.
Jonathan Gresham hat 2011 sein wXw-Debüt gefeiert und war einer von fünf jungen Amerikanern, die auf der Suche nach ihrem Durchbruch nach Europa gereist sind. In England wurde er abgelehnt, da Gresham zu unattraktiv wrestlen würde. Gresham zog es nach Frankreich und von dort aus begann er seinen Durchbruch als Weltreisender.
Seine Touren führten ihn nach Taiwan und Südkorea, wo er einheimischen Nachwuchsringern das Wrestling beibrachte. Dort lernte er Ikuto Hidaka kennen, der Greshams außergewöhnliches Talent erkannte und ihm einen Job bei Zero-One in Japan besorgt hat. Hidaka sollte sich später darüber ärgern, denn an einem Abend besiegte Gresham ihn und Tatsuhito Takaiwa, um das Tenn-ka-ichi Junior Heavyweight Tournament zu gewinnen.
Immer wieder führte sein Weg Gresham zurück nach Deutschland und zur wXw. Gemeinsam mit Jay Skillet konnte er die wXw World Tag Team Titles von der zuvor ungeschlagenen Sumerian Death Squad erringen und sieben Monate erfolgreich verteidigen. Bei der World Triangle League 2013 zog Gresham ins Finale ein und konnte „Bad Bones“ John Klinger eine seiner ganz seltenen Niederlagen im letzten Jahr zufügen.
Jonathan Gresham identifiziert sich mit Westside Xtreme Wrestling, das hier war das Sprungbrett für eine absolut einzigartige Karriere. Egal welchen Weg er hat einschlagen müssen: Gresham hat immer Erfolg gefunden und immer den Weg zurück zur wXw gefunden.
Am 15. März reist „Rocksteady“, der inzwischen viel mehr als nur das ist, in die Turbinenhalle nach Oberhausen und fordert den König des europäischen Wrestling, Tommy End, zum Fight um den Titel heraus. Ein Sieg wäre die ultimative Krönung von Greshams eigener Geschichte.
Achtung: Der Carat-Vorverkauf im wXw Webshop endet am Sonntag Abend. Nur hier gibt es die günstigsten Karten. Tickets auf wXw-wrestling.com, auf eventim.de, an sämtlichen Eventim-Vorverkaufsstellen sowie unter der Eventim-Tickethotline 01806 570070.
(Quelle: wXw Europe GmbH)