wXw „Back to the Roots“ (14.01. – Oberhausen): Highlight-Videos zu den Top Matches & neue Matchansetzungen
Am 14.01. steigen zwei Teams in den Stahlkäfig. Es heißt 3 gegen 3 – doch nur zwei Männer beginnen. Nach fünf Minuten wird eine Münze geworfen und ein Team erhält Überzahl. Abwechselnd kommen weitere Wrestler in den Stahlkäfig bis die Tür endgültig geschlossen wird. Alles ist erlaubt – es gibt keine Regeln bis auf die eine: Wenn ein Wrestler aufgibt, hat sein Team dieses Match verloren.
Axel Dieter Jr. schlich sich in den Ring und griff Marty Scurll bei der 16th Anniversary nur Sekunden nach dessen Titelgewinn an. Am Ende schnallte sich der RINGKÄMPFER selbst die Unified World Wrestling Championship um, während Fans Müll in den Ring warfen.
Vor diesem Tag war Massive Jurn Simmons der Titelträger. 130kg schwer, der König der Catcher aus Holland. Er selbst ist nie gepinnt worden, hat nie aufgegeben. Nun verlangt er sein Rematch!
Außerdem gibt es das allererste Ladies Steel Cage Match in der deutschen Wrestlinggeschichte. Melanie Gray trifft dabei auf die ihr erfahrungstechnisch und körperlich überlegene Alpha Female – doch der sportliche Leiter, Karsten Beck, hat versprochen, Melanie und ihrem Alpha Kevin bei der Planung ihrer Strategie behilflich zu sein.
Dazu gilt: Sollte Melanie das Wunder gelingen und sie Alpha Female bezwingen, dann muss Marius van Beethoven danach für fünf Minuten alleine mit dem Alpha Kevin in den Stahlkäfig!
Francis Kaspin erhält nach seinen beeindruckenden Leistungen 2016 eine Chance beim Marquee Event. Nach dem Sieg über Jaxon Stone in Köln wartet nun The Untamable Emil Sitoci auf ihn – und der ist bekannt dafür, jungen Wrestlern besonders gerne im Weg zu stehen.
Außerdem bestätigen wir euch heute das Warm-up Match für Back to the Roots. Der ehemalige Shotgun Champion Chris Brookes teamt mit dem debütierenden Travis Banks gegen Da Mack und Hakuto.
Tickets für Back to the Roots im wXw Shop gibt es noch bis HEUTE Abend!
(Quelle: wXw Europe GmbH)