wXw “Dead End XIV” (14.03. – Frankfurt): Tag Team Titelkampf & Contenders Clash 3 Way Dance
Kaum ein Match hatte 2014 so eine mitreißende und einseitige Stimmung wie der Kampf zwischen PROST und French Flavour bei der wXw 14th Anniversary Tour in der Markthalle in Hamburg. Blanker Hass schlug den französischen Titelträgern entgegen und als sie Toby Blunt nach Tiefschlägen und Beltshots pinnen konnten, waren neue Feindbilder geboren.
Vier Monate später sind Lucas di Leo und Peter Fischer noch immer wXw World Tag Team Champions. Die Liste der Gegner in Titelverteidigungen liest sich wie ein Who is Who das Tag Team Wrestlings: Sumerian Death Squad, AUTsiders, Hot and Spicy, World’s Cutest Tag Team – nur: Bei jedem einzelnen Sieg haben die Franzosen betrogen und sich zuletzt sogar mehrfach disqualifizieren lassen.
Mike Schwarz und Toby Blunt sagen: „Genug.“ Mit KöPi & Atti im Gepäck reisen die beiden Pott-Boys heute Abend in die Batschkapp und wollen die wXw World Tag Team Titles zurück nach Deutschland holen.
Außerdem auf der Kampfkarte: Der Contenders Clash Three Way Dance – eine wahrhaft gemeine Idee von Vince Russo.
Nach dem skandalösen Ende des Titelkampfes in Oberhausen sollte Big Daddy Walter erneut auf Karsten Beck treffen. Auch 16 Carat Gold Winner Tommy End hat ein Anrecht auf einen Titelkampf, doch Russo gewährte beiden gestern Abend bei Shotgun keinen Titleshot.
Stattdessen müssen sich beide in einem Tag Team 3 Way Dance erneut beweisen – und nur der siegreiche Wrestler darf um den Titel antreten. Während Tommy End mit Sumerian Death Squad-Partner Michael Dante gut aufgestellt ist, wurde Big Daddy Walter zum Bilden eines Teams mit seinem Rivalen „Bad Bones“ John Klinger verdammt – beide Männer sind sich wirklich nicht grün.
Ihre Gegner sind wXw Unified World Wrestling Champion Karsten Beck und Tyler Bate. Mit einem Sieg kann sich Beck direkt zweier Herausforderer entledigen.
Wir haben noch Restkarten für die Batschkapp heute Abend – kommt früh zur Abendkasse, die um 17 Uhr öffnet, da wir mit Sicherheit zum Veranstaltungsbeginn ausverkauft melden werden.

(Quelle: wXw Europe GmbH)