WWE schweigt über Lesnar-Rückkehr
Nach der vergangenen Ausgabe von WWE „Friday Night SmackDown“ wurden die Hoffnungen der Fans geweckt, den ehemaligen Weltmeister Brock Lesnar bald wieder im Ring zu sehen. Doch der Marktführer schweigt zu einer möglichen Rückkehr wegen einer großen Anschuldigung.
In einer Promo erwähnte Kevin Owens bei der gestrigen Show den Namen Brock Lesnar. Auch in anderen Zusammenhängen wurde immer wieder der Name des „Beast Incarnate“ genannt. Dieser Umstand soll bei einigen Fans dafür gesorgt haben, dass darin eine Rückkehr Lesnars vor die TV-Bildschirme begründet sei. Doch unter diversen Stimmen (darunter TheSportster & WrestlingNews) wurde berichtet, dass ein Auftritt des Wrestlers in weite Ferne gerückt sei.
Bereits seit Monaten wird ein Missbrauchsskandal verfolgt (wir berichteten). Die Anschuldigungen der Person, namentlich Janel Grant, richten sich vor allem gegen Ex-Chef Vince McMahon. Bekanntlich seien in dieser Anklage auch weitere Personen genannt. So wurde der Marktführer selbst mit eingeschlossen und John Laurinaitis. Unter Berufung auf US-Quellen sei jedoch auch von einem ehemaligen WWE/UFC Heavyweight Champion die Rede. Der Wall Street Journal habe nun WWE-Superstar Brock Lesnar als diese Person identifiziert. Daraufhin hatte man jenen aus den Plänen für weitere Auftritte gestrichen (u.a. Matches beim „Royal Rumble“, „Elimination Chamber“ und „WrestleMania 40“). Der Wrestling Observer vermeldete zugleich, dass Lesnar auch für zukünftige Auftritte bei WWE gesperrt sei.
Bis der Missbrauchsskandal rundum Grant nicht geklärt ist, werden keine Personen bei WWE auftreten, die in diesem Zusammenhang involviert sind. Das erklärt auch das Schweigen des Marktführers bezüglich einer Rückkehr von Brock Lesnar. Sowieso hat man vor Monaten verlauten lassen, dass man die Zeit nutzen werde, um weitere Talente aufzubauen.
Quelle: TheSportster / WrestlingNews / Wrestling Observer / Wall Street Journal